Unsere Kernpunkte: Für ein inklusives Gesundheitssystem mit Zukunft
Ein Gesundheitssystem, das alle Menschen respektiert und einbezieht – das ist unser Ziel. Doch was braucht es, damit aus dieser Vision konkrete Veränderung wird? Wir bei Inklusive Gesundheit haben sechs zentrale Handlungsfelder definiert. Sie zeigen, wie wir Brücken...
Vielfalt beginnt bei der Sprache: Warum Kommunikation der Schlüssel zu inklusiver Versorgung ist.
Ob Diagnose, Aufklärung oder Trost – medizinische Versorgung funktioniert nicht ohne Sprache.Aber was, wenn die Worte fehlen? Oder wenn dieselben Worte Unterschiedliches bedeuten – je nach kulturellem Hintergrund, Sprachkenntnissen oder Lebenserfahrung? Sprache ist...
Willkommen im System? Warum Deutschland internationale Fachkräfte braucht – und wie Integration gelingen kann.
Die Zahlen sind eindeutig: Ohne internationale Fachkräfte wäre das deutsche Gesundheitssystem schon heute nicht mehr arbeitsfähig. Pflegedienste, Kliniken, ambulante Praxen – sie alle sind zunehmend auf Mitarbeitende aus dem Ausland angewiesen. Doch während die...
„Wer heilt, hat nicht immer Recht“
Wie strukturelle Diskriminierung im Gesundheitswesen wirkt – und was wir dagegen tun können** Medizin soll objektiv, gerecht und menschenzentriert sein. Und doch berichten viele Menschen – ob Patient*innen oder Fachkräfte – von Erfahrungen, die genau das Gegenteil...